Willkommen in der KreativWerkstatt
LabLead: Sabine Feldmeier-Langer

Die Kreativ-Werkstatt
... Der Ort zum Malen, Bauen und Gestalten
mit Holz, Ton und vielem anderem...
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene!
- Regelmäßige Kurse
- freie Nutzung
- kreative (Kinder-) Geburtstage
- Events für Gruppen, z.B. für MitarbeiterInnen in Firmen, Schulen und anderen Einrichtungen etc.
- Zur Zeit gibt es vorwiegend Ton- und Specksteinkurse. Bei Bedarf auch Holz-, Mal- und Filzkurse.
Kursangebote
Aktuelle Kursangebote:
Ton ist eins der spannendsten Materialien: Das Wasser, das in ihm gespeichert ist, macht ihn weich und formbar. Luft macht ihn trocken und Feuer macht ihn hart. Und Ton ist natürlich Erde. So sind alle Elemente in ihm enthalten. Ton ist so anpassungsfähig, daß er mit allem mitgeht, was wir hineingeben und wir müssen nur ein paar Gesetzmäßigkeiten beachten, dann kann jede/r ihn formen und hat dann ein wunderschönes Erfolgserlebnis, das "ewig" ist. Denn der gebrannte Ton überlebt uns alle :-).
Wir entdecken experimentell und spielerisch verschiedene Farben und Materialien und schaffen tolle Kunstwerke. Die Beschäftigung mit dem eigenen künstlerischen Schaffen begeistert die Kinder, hilft, Selbstvertrauen zu entwickeln und regt zum Weitermachen an. Nebenbei lernen wir schöne Geschichten, tolle Illustratoren und berühmte Künstler kennen.
Ein Kursblock umfasst fünf Nachmittage à 90 Minuten und kostet 60 Euro (plus 10 Euro Materialkosten).
Filzen macht Spaß, baut Spannungen ab und beruhigt. Aus bunt gefärbter Schafwolle, mit heißem Wasser, Seife und viel Ausdauer kann man wunderschöne, robuste kleine Kunstwerke „zaubern“. Wir orientieren uns an der jeweiligen Jahreszeit, finden tolle Ideen für Frühling, Sommer, Herbst und Winter - zum Dekorieren oder Verschenken...
Ein Kursblock umfasst vier Nachmittage à zwei Stunden und kostet 60 Euro (plus 12 Euro Materialkosten).
Wir arbeiten mit Holz, Nägeln, Schrauben und was es sonst noch so alles gibt und bauen uns Fahrzeuge, Tiere und fast alles, was ihr wollt. Es wird gelernt, mit einfachem Werkzeug wie Säge, Hammer, Handbohrer oder Zange umzugehen und der eigenen Fantasie freien Lauf zu lassen. Dabei arbeitet jeder nach dem eigenen Rhythmus.
Dieser graue, unscheinbare Stein hat es faustdick hinter den Ohren. Er ist ziemlich weich, so daß man ihn mit Raspeln, Feilen und Schleifpapier bearbeiten kann. Gibt man sich ein bißl Mühe, wird die Oberfläche immer glatter und durch das Einreiben von Öl ganz zum Schluß, schaut er plötzlich aus wie ein Edelstein. Manchmal entstehen Tiere oder Köpfe, manchmal einfach nur wunderschöne Handschmeichler, die man immer mit sich herumtragen mag.
Aus Milchkartons, Papprollen, Plastik aller Art und allem was zum Wegwerfen viel zu schade ist, bauen wir uns tolle Sachen. Der Fantasie und dem Material sind dabei keine Grenzen gesetzt. Komm und probiere, was man mit “Abfall” alles bauen kann! Wir haben viel Spass und das Umweltbewusstsein wird ganz automatisch gefördert.
Du brauchst mal Zeit nur für dich, um innen zu halten?
Du möchtest deiner Kreativität Raum geben?
Entspannt durch den Advent ins neue Jahr!
- Offenes Atelier jeden Dienstagabend in der KreativWerkstatt
- Vormittagsgruppe für Mütter (6x Mittwochs) in der KreativWerkstatt!
Anmeldung unter: offenesatelier@makerlab-murnau.de
Ton-Werkstatt
-
Ton ist eins der spannendsten Materialien, das ich kenne. Das Wasser, das in ihm gespeichert ist, macht ihn weich und formbar. Luft macht ihn trocken und Feuer macht ihn hart. Und Ton ist natürlich Erde. So sind alle Elemente in ihm enthalten.
Ton ist so anpassungsfähig, dass er mit allem mitgeht, was wir hineingeben und wir müssen nur ein paar Gesetzmäßigkeiten beachten, dann kann jede/r ihn formen und hat dann ein wunderschönes Erfolgserlebnis, das "ewig" ist. Denn der gebrannte Ton überlebt uns alle :-).
Termine / Kurszeiten
- Montag von 15:30 - 17:00 Uhr
- Tonwerkstatt 1: 16.1., 23.1., 18.1.
- Tonwerkstatt 2: 6.2., 13.2., 27.2.
- Tonwerkstatt 3: 6.3., 13.3., 20.3.
Preis pro Kursblock: 36 Euro
* neue Termine einfügen *
Anmeldung & Info
Sabine Feldmeier-Langer
Tel.: 08841/4226 oder sabine@feldmeier-langer.de
Holzbildhauerin, Künstlerin, kultur- und kunsttherapeutische Fortbildungen. Selbständig tätig im Bereich Kreativität und Arbeit mit Menschen.