Willkommen im MakerLab Murnau
Was ist das MakerLab?
Das MakerLab Murnau ist eine offene Hightech-Werkstatt, ein Ort zum Selbermachen - ein "MacherLabor". 3D-Drucker, Laser-Cutter, CNC-Fräse, Schneideplotter, Siebdruckanlage, Fotostudio, Einplatinencomputer, Flugsimulator, Kreativwerkstatt und eine Nähwerkstatt im TextilLab gehören zur Ausstattung. Alles weitere findet ihr in den Labs.
Do-it-Yourself ist das Motto der Maker!
Der Verein stellt eine räumliche, technische und personelle Infrastruktur zur Verfügung, um „zum eigenen und gemeinschaftlichen Nutzen Kunst- und Designobjekte, Maschinen, Alltagsgegenstände sowie Mechanik-, Elektronik-, Hardware- und Software-Komponenten selbst zu entwerfen und herzustellen“ (Auszug aus der Satzung).
Warum wir das machen?
Weil wir es gut finden! Und: weil wir mit dem MakerLab Murnau auf den Fachkräftemangel im Landkreis Garmisch-Partenkirchen reagieren und die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts verbessern wollen.
Wie kannst du Mitmachen oder Unterstützen?
- Vorbeischauen und reinschnuppern! Jeden Mittwoch ist OpenLabDay von 18:00-21:00 Uhr! Siehe Termine
- Mitglied werden, Vorteile nutzen. Auch Firmen profitieren von einer Mitgliedschaft! Weitere Infos bekommst du hier.
- Spenden, damit wir auch weiterhin großartige Projekte verwirklichen dürfen! Du fragst dich welche? Klick hier!
AKTUELLES

Projekttag der James-Loeb-Grundschule
von Claudia Lehmann
Bei der Projektwoche der James-Loeb-Grundschule mit dem Thema "echt dabei" im Juni war auch das Makerlab vertreten ...

Neuer Vorstand Makerlab Murnau e.V.
von Jens Noack
In der Mitglieder im Februar wurde unser neuer Vorstand gewählt - wobei so richtig neu ist er gar nicht ...

First LegoLeague im MakerLab - da dreht sich was ...
von Jens Noack
Unsere Teams legen los! Die Energiereise ist gestartet und die beiden Spieltische haben die ersten Aufbauten bekommen: Die Windräder stehen und Fernsehzuschauer gibts auch schon. Energiespeicher und Wasserkraftwerk sind bereits im Bau.
Die LegoLeague ist in Murnau - Wir suchen kreative Mitmachende! Du kannst nicht programmieren? Macht nix - das lernst Du hier und wir brauchen alle die kreativ sind! Teamlogo, Team-TShirt usw ... muss alles noch kreiert werden :-)
Weiterlesen … First LegoLeague im MakerLab - da dreht sich was ...
PRESSE
MakerLab organisiert auch IQ-Event#2
von Thomas Stöckelhuber
AKTUELLES AUS DEN LABS
UNSERE ZIELGRUPPE -- ALLE!
Eine Zielgruppe des Vereins sind Kinder, Jugendliche und Schülerinnen und Schüler, die Lust haben, ab dem Grundschulalter neue Technologien wie 3D-Drucker, Laser-Cutter & Co. auszuprobieren.
Bereits heute gibt es zahlreiche Gewerbetreibende und Gewerke, von der Zahntechnik über den Metallbau von Schmuck- und Modedesign bis hin zum Modellbau, die vom 3D-Druck und dem Laser-Cutter maßgeblich beeinflusst werden.
Und dann sind da die vielen Bastlerinnen und Bastler und Tüftlerinnen und Tüftler. Die Technik verstehen wollen. Die Erfahrungen austauschen wollen oder ihr kreatives Talent umsetzen und begreifbar machen wollen.